

Der Limes
von Moritz Wloch
Der Limes ist eine 550 Km große Mauer aus Holz, die von Rheinbrohl bei Koblenz bis nach Einigin bei Regensburg verläuft. Nach der Varusschlacht die, die Römer verloren hatten, wurde im 10. Jahrhundert n. Chr. der Limes errichtet.
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/06/Limes2.png
Hier sieht man den Limes auf der Karte eingezeichnet:
Kastelle beim Limes:
Kleinkastell: 30 Römer
Großkastell: 700 bis 800 Römer
Kastell Weißenburg
Fakten:
2,8 ha
Strecke Rätischer Limes, Strecke 14
Datierung (Belegung) 100 n. Chr bis 253/254 n. Chr
Typ: Alenkastell
Außerdem empfehle ich euch noch das Video: Der Limes (Deutschland)-Grenze zu den Babaren
Titelbild: https://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/roemer_in_germanien/pwiederlimes100.html